Förderung von Open-Access-Monografien
Förderung von Open-Access-Monografien
Wissenschaftler*innen der Universität Bonn können sich bis
zum 01.05.2023 um zentrale Mittel
zur Kostenübernahme von Publikationsgebühren für Open-Access-Monografien (Erstpublikation)
bewerben.
Die Verwaltung des hierfür eingerichteten Fonds obliegt der
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Nachwuchswissenschaftler*innen sind
besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Vorgaben
- Der*die korrespondierende Autor*in ist zum Zeitpunkt der Bewerbung Angehörige*r der Universität Bonn bzw. des Universitätsklinikums Bonn.
- Das Angebot des Verlags liegt zum Zeitpunkt der Bewerbung vor.
- Die Publikationsgebühr (Book Processing Charge, BPC) ist nicht höher als 10.000 € brutto.
- Der Verlag wendet die im jeweiligen Fach anerkannten Qualitätssicherungsverfahren an.
- Der Verlag ist als Open-Access-Verlag gelistet, z. B. im Directory of Open Access Books (DOAB) oder in der Open Access Scholarly Publishers Association (OASPA).
- Monografien, die aus dem Publikationsfonds finanziert wurden, müssen mit einem Hinweis auf die Förderung publiziert werden (z. B. "This work was supported by the Open Access Publication Fund of the University of Bonn.")
- Monografien müssen unter einer Creative-Common-Lizenz Open Access publiziert werden (empfohlen CC BY).
- Alle geförderten Monografien müssen auf bonndoc, dem institutionellen Repositorium der Universität Bonn, dauerhaft archiviert und online zugänglich gemacht werden.
- Dissertationen sind von der Bewerbung ausgenommen.
-
Nicht förderfähig sind Sonderleistungen wie z. B. Satzkosten, Druckkosten, Zuschläge für Farbe etc.
Erforderliche Unterlagen
Senden Sie uns bis zum 01.05.2023 eine formlose Bewerbung an [Email protection active, please enable JavaScript.] mit folgenden Informationen zu:
- Angebot des Verlags (mit Angaben zur Höhe der Publikationsgebühr)
- Fakultätszugehörigkeit und Status (PostDoc, Wiss. Mitarbeiter*innen, …)
Vergabe-Kriterien
- Formale Vorgaben (s. o.) sind eingehalten
- Bewerbungen mit niedrigerer BPC werden bevorzugt
- Pro
geistes-/sozialwisssenschaftliche Fakultät wird je eine Monografie
gefördert.
Dazu gehören:
Kathologisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
- Unter den übrigen Fakultäten/Einrichtungen wird eine Monografie- oder Sammelband-Förderung zugelost. Dazu gehören:
Medizinische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
+
zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
- Wenn die Mittel für eine Fakultät nicht abfließen sollten, wird unter allen Bewerbungen gelost.
- Die Auswertung erfolgt bis 15.06.2023 durch das Open-Access-Team. Anschließend werden alle Bewerber*innen per E-Mail über das Ergebnis informiert.
Ablauf
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen erfüllen.
- Schicken Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular mit Angebot des Verlags bis zum 01.05.2023 an [Email protection active, please enable JavaScript.].
- Entscheidung über die Förderung wird bis zum 15.06.2023 mitgeteilt.
Bei Fragen zum Fonds, zum Ablauf der Bewerbung oder allgemeinen Fragen zum Thema Open Access wenden Sie sich jederzeit gerne an [Email protection active, please enable JavaScript.]
Wichtige Hinweise haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst.