Open-Access-Aufkommen
2022
Vertiefte Informationen zum Open-Access-Aufkommen der Universität Bonn finden Sie in den Publikationsreports des Open Access Monitors. Der Open Access Monitor erfasst das Publikationsaufkommen deutscher akademischer Einrichtungen in wissenschaftlichen Zeitschriften. Die Dateien "OAM-Report", erstellt durch den Open Access Monitor / Forschungszentrum Jülich, stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0.
- Report Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2022)
-
Report Universitätsklinikum Bonn (2022)
2021
2020
*Die hier angegebenen Daten basieren auf den in der Datenbank Web of Science gelisteten Zeitschriftenveröffentlichungen der Universität Bonn inkl. des Universitätsklinikums Bonn. Die Auswertung erfolgte mit Hilfe des am Forschungszentrum Jülich entwickelten Open-Access-Monitors. Das Web of Science erfasst nur einen Teil aller Veröffentlichungen der Universität Bonn. Der Schwerpunkt der beinhaltenden Titel liegt dabei auf englischsprachigen referierten Zeitschriften (insg. über 21.000). Die hier angeführten Daten betrachten also lediglich einen Ausschnitt des Open-Access-Aufkommens der Universität und sind mit einer gewissen Unschärfe behaftet. Ein vollständiger Überblick über das Gesamtpublikationsaufkommen der Universität Bonn ist derzeit leider nicht möglich.
Wenn Sie weitere Informationen zum Open-Access-Aufkommen der Universität Bonn wünschen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne an uns. ✉ [Email protection active, please enable JavaScript.]