ORCID
Was ist ORCID?
ORCID (= Open Researcher and Contributor ID) ist ein international anerkannter Identifier für Forscher*innen und verknüpft sie mit ihren Publikationen und Forschungsdaten.
Vorteile von ORCID
- Eindeutige Zuordnung des eigenen Namens mit den eignen Forschungsergebnissen, Institutionen und Auszeichnungen
- Bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Forschungsergebnisse
- Zeit und Aufwand werden bei der Kommunikation mit Verlagen, Förderern und Fachgesellschaften eingespart
- Die ORCID ID bleibt als lebenslanger, digitaler Name bestehen, auch beim Wechsel der institutionellen Zugehörigkeit
Rechte
- Die Forscher*innen behalten die Kontrolle über die Darstellung und Verwendung ihrer Daten
- Ein datenschutzrechtliches Gutachten zu ORCID finden Sie hier.
Registrierung
Die Registrierung ist für Forschende kostenlos.
Hier können Sie sich registrieren.